
Kindergarten "Hand in Hand" zu Gast bei der Feuerwehr
Zum wiederholten Male lud die Feuerwehr Freisen die Kindergartenkinder der Freisener Kita "Hand in Hand" ins Feuerwehrgerätehaus ein. Dabei bestaunten die rund 20 Interessierten die großen Feuerwehrfahrzeue und durften sogar mal das ein oder andere technische Geräte selber ausprobieren. Auch konnte jeder mal in die Mannschaftskabine klettern und sich auf dem Fahrersitz wie in echter Feuerwehrmann fühlen.
Am darauffolgenden Tag besuchten mehrere Feuerwehrkameraden unserer Gemeinde den Kindergarten und stellten die Arbeit der Feuerwehr vor. Weiherhin zeigten sie einige Experimente mit Feuer, um den gespannten Kindern die Gefährlichkeit von Feuer und den richtigen Umgang damit aufzuzeigen. Auch das ordnungsgemäße Absetzen eines Notrufes über die Notrufnummer 112 wurde geprobt.
Fa. Hörmann KG Freisen ist jetzt "Partner der Feuerwehr"
Die Freiwilligen Feuerwehren mit ihren ehrenamtlichen Einsatzkräften bekommen zunehmend Probleme, bei Alarmen tagsüber während der Arbeitszeit auf qualifiziert ausgebildetes Personal in der gebotenen Eile und in ausreichender Zahl zurückgreifen zu können. Ein sichtbares Zeichen der Partnerschaft von Handwerk, Handel, Gewerbe, Verwaltung und Industrie mit der Feuerwehr ist das von den Feuerwehren verliehene Plakette „Partner der Feuerwehr“. Mit dieser vom Deutschen Feuerwehrverband geschaffenen Plakette sollen Arbeitgeber ausgezeichnet werden, welche in ihrem Betrieb ehrenamtliche Feuerwehrangehörige beschäftigen und diese bei der Ausübung ihrer Feuerwehrpflichten unterstützen.
Tag der offenen Tür 2014 - Ein Rückblick
Wie jedes Jahr fand auch 2014 der Tag der offenen Tür des Lbz. Freisen am Vatertag statt. Bei zunächst wechselhaftem Wetter füllte sich dennoch schnell das Gerätehaus, als der Musikverein Freisen begann, den Frühschoppen musikalisch zu begleiten. Bereits am frühen Morgen war unsere Küchenmannschaft eifrig dabei, rund 420 Essen darunter Hackbraten, Spießbraten und Erbensuppe vorzubereiten. Gegen 11:30 Uhr begrüßte Löschbezirksführer Jochen Becker alle Bürgerinnen und Bürger, viele Nachbarfeuerwehren aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz, sowie die Ehrengäste Landrat Udo Recktenwald und Bürgermeister Karl-Josef Scheer. Jedoch hatte er noch eine Überraschung parat: Die Jugendfeuerwehr und die Aktiven des Lbz. Freisen spenden nämlich für die Sanierung der Mariengrotte in der Freisener Rückweilerstraße.
Jubilare der Feuerwehr Freisen geehrt
Auch in diesem Jahr luden Bürgermeister Karl-Josef Scheer und Wehrführer Paul Haupenthal die Jubilare der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde für das Jahr 2014 in den festlich hergerichteten Sitzungssaal des Rathauses in Freisen ein. Im vergangenen Jahr wurden erstmals im Rahmen einer Feierstunde und eines anschließenden Brunches die Auszeichnungen für die Ehrenamtlichen der Gemeindefeuerwehr verliehen. Nicht nur die Jubilare, sondern auch deren Partner, zahlreiche Löschbezirksführer der Gemeindefeuerwehr und Ehrengäste, unter ihnen der Brandinspekteur des Landkreises, Dirk Schmidt und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Andreas Wita, waren der Einladung gefolgt.