
Unwettereinsätze in Freisen
Einsatzart: | Technische Hilfe | Meldung: | Baum auf Fahrbahn | |
Alarmstichwort: | TH klein | Zusatz: | Alarmzeit 2 - Nacht / Wochenende | |
Datum: | Donnerstag, 29.06.2017 | Uhrzeit: | 17:26 Uhr |
Am Abend des 29. Juni zog eine Unwetterzelle mit Starkregen und Sturmböen über das nördliche Saarland. Der Ortsteil Freisen war hiervon auch betroffen, sodass die Löschbezirke Freisen und Asweiler auf die L315 zwischen Freisen und Eitzweiler gerufen wurden. Dort solle laut Leitstelle ein umgestürzter Baum die Straße blockieren.
Die Erkundung ergab, dass es sich lediglich um einen Ast handelte. Dieser wurde ohne technisches Gerät beseitigt und auch der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten. In der Bahnhofstraße höhe des Gewerbgebiet "Zur Zennwies" blockierte Geröll einen längeren Abschnitt der Straße. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Fahrbahn von Schotter- und Schlammmassen gereinigt.
Gegen 18 Uhr rückte der LB Freisen zu einem verstopften Kanal in die Baumholderstraße aus. Der Kanaldeckel wurde angehoben und versucht die Verstopfung durch die Hochdrucklöschanlage des Rüstwagens zu reinigen. Um 20 Uhr konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Alarmzeit: | 17:26 Uhr | Einsatzende: | 20:00 Uhr |
Einsatzleiter:
|
Paul Haupenthal
|
Zugführer Freisen:
|
Torsten Keller
|
FF Freisen:
|
- LB Freisen: TLF 16/24, RW-Kran, MTW
- LB Asweiler: TSF
- Wehrführung: KdoW
|
Mannschaftsstärke:
|
1/10
|
Sonstige Einheiten:
|
|
Bilder: Dirk Schäfer