baumholder-freisen.jpg

Jahreshauptversammlung 2014

Am Samstag, den 18.01.2014 fand die Jahreshauptversammlung des Löschbezirk Freisen im Feuerwehrgerätehaus statt. Um 15:00 Uhr begrüßte Löschbezirksführer Jochen Becker rund 60 Kameraden aus Aktive- und Alterswehr als auch die geladenen Ehrengäste, darunter den Ersten Beigeordneten der Gemeinde Freisen, Hermann Becker, Wehrführer Paul Haupenthal sowie seinen Stellvertreter Friedhelm Rein und den Ehrenbrandinspekteur Hans-Josef Keller. 

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden, überbrachte Hermann Becker an die Kameraden die besten Grüße des Bürgermeisters Karl-Josef Scheer. Weiterhin bedankte er sich in Namen des Gemeinderates für das permanente Engagement der Ehrenamtler und gab einen kurzen Überblick über die finanziellen Aufwendungen der Kommune für die Feuerwehr im Jahr 2014. Paul Haupenthal schloss sich den Grüßen und Dank im Namen des Ortsrates Freisen an.

Im Bericht des Wehrführers informierte er über Mitgliederentwicklung der Gesamtgemeindewehr, abgehaltene Ausbildungen und Lehrgänge in 2013. Im vergangenen Jahr mussten 43 Einsätze im Gemeindegebiet abgearbeitet werden, bei dem der Löschbezirk Freisen bei 38 Stück im Einsatz war. Hiermit beweist der Löschbezirk Freisen, dass er das Rückgrad der Frewilligen Feuerwehr Freisen bildet. Für 2014 sind neben Ganztagesübung und einer großen Jahresabschlussübung weitere Lehrgänge geplant: so ist der Abschluss des aktuell laufenden Grundlehrganges, ein ABC-Grundseminar, ein Technische Hilfe Lehrgang, ein CSA-Träger Lehrgang, ein Truppführer als auch ein Atemschutzlehrgang vorgesehen. Weiterhin kündigte er an, dass die Beschaffung von neuen "dünnen" Einsatzjacken ("Technische Hilfe Jacken") geplant sei.

Löschbezirksführer Jochen Becker blickte in seinem Bericht auf ein ereignis- und aufgabenreiches Jahr zurück. Dabei hob er zahlreiche feuerwehrtechnische, kameradschaftliche und kulturelle Veranstaltungen des Löschbezirkes hervor, z.B. die Ganztagesausbildung Technische Hilfe, Hydrantenkontrolle mit Familienfest und Beteiligung an Kirmes sowie Weihnachtsmarkt im Ort. Er dankte außerdem den Gerätewarten, als auch den Jugendleitern und Helfern für ihre geleistete Arbeit im vergangenen Jahr sowie unseren Kameraden Wolfgang Krein, der sich intensiv mit dem Umbau unseres Funkraumes beschäftigt. Zur Zeit gehören dem Löschbezirk 48 Aktive, 13 Jugendfeuerwehrleute, 40 fördernde Mitglieder und 9 Kameraden der Alterswehr an. Bei insgesamt 27 feuerwehrtechnischen Diensten wurden 1735 Stunden geleistet, nicht mitgezählt gesonderte Ausbildungen und Übungen. Mit jeweils 25 Übungen besuchten die Kameraden David Haupenthal, Steffen Keller und Sebastian Theis die meisten Dienste und erhielten ein kleines Geschenk. Bei 38 Alarmen war die Einsatzmannschaft mit 485 Wehrleuten über 4100 Stunden im Einsatz. Als größten und schwierigsten Einsatz beschrieb Becker den massiven Wohnhausbrand in Freisen im März.

Nach Bericht von Kassierer, Jugendleiter und Schriftführer, stand die Wahl zur Besetzung der Ämter des Kassieres, des Schriftführers, der Beisitzer und der Kassenprüfer an. Dabei wurden Berthold Weiten als Kassierer und Christian Alles als Schriftführer wiedergewählt. Kassenprüfer wurden Lothar Becker sowie Hans-Herbert Laubenthal und Beisitzer im Vorstand sind ab sofort Björn Werth und Paul Haupenthal.

Nachdem Florian Bier offiziell in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen wurden, standen noch mehrere Beförderungen an. Im Namen der Gemeinde Freisen ernannten Wehrführer Haupenthal und Hermann Becker unsere Kameraden Sebastian Keller und Steffen Keller zum Löschmeister. Matthias Bold und Torsten Keller wurden zum Hauptlöschmeister befördert und stellv. Löschbezirksführer Frank Müller erhielt den Dienstgrad des Brandmeisters.

Der offizielle Teil der Versammlung endete mit einer kleinen Diskussionsrunde zu anstehenden Veranstaltungen in 2014. Im Anschluss stand bei gemütlichem Zusammensein noch ein kleiner Imbiss bereit.

 

  • img_0702
  • img_0707
  • img_0709
  • img_0714
  • img_0716
  • img_0717
  • img_0722
  • img_0725
  • img_0726
  • img_0730
 

Best webhosting site hostgator coupon and online poker on party poker
Copyright 2012-2025 by Freiwillige Feuerwehr Freisen - Löschbezirk Freisen
Joomla Templates by Wordpress themes free