img_6324.jpg

Schwerer Verkehrsunfall auf der L315

Einsatzart: Technische Hilfe   Meldung: Person eingeschlossen
Alarmstichwort: VU mit Person   Zusatz: Alarmzeit 1 - Tagesalarm
Datum: Montag, 12.02.2018   Uhrzeit: 13:26 Uhr

 

Nur kurz nach einem Einsatz in Oberkirchen musste der LB Freisen zusammen mit den Kameraden aus Asweiler zu einem Verkehrsunfall auf die L315 zwischen Asweiler und der Kreuzung zur B41 ausrücken. Die erste Meldung ließ vermuten, dass noch Personen im Unfallwagen eingeklemmt oder eingeschlossen seien.

Diese Meldung bestätigte sich beim Eintreffen der Feuerwehr nicht: Der schwerverletzte Fahrer wurde bereits durch den Rettungsdienst im Rettungswagen versorgt. Es war zu einem Seitenaufprall gegen einen Baum gekommen. Ein Kindersitz im Wagen ließ darauf vermuten, dass eventuell noch ein Kleinkind am Unfall beteiligt war. Daher startete die Feuerwehr umgehend eine Suche in der näheren Umgebung. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass kein Kind zum Unfallzeitpunkt im Wagen war.

Die Feuerwehr sperrte die Landstraße in beide Richtungen, sodass der alarmierte Rettungshubschrauber Christop 16 landen konnte. Nach rund 90 min war der Einsatz beendet.

Ein besonderer Dank geht an die Kollegen des THW Freisen, welche uns an diesem einsatzreichen Tag unterstützt haben, indem Sie kurzfristig die Absicherung des Freisener Rosenmontags übernommen haben.

 

Alarmzeit: 13:26 Uhr     Einsatzende: 14:45 Uhr

 

Einsatzleiter:
Paul Haupenthal
FF Freisen:
- LB Freisen: TLF 16/24, RW-Kran, MTW
- LB Asweiler: TSF
- Wehrführung: KdoW
   
Mannschaftsstärke:
 1/22
Sonstige Einheiten:

 - Rettungsdienst: RTW Freisen, Christoph 16

- Polizei

   
   
   

 

  • img-20180213-wa0015
  • img-20180213-wa0021

Quelle: Dirk Schäfer

Best webhosting site hostgator coupon and online poker on party poker
Copyright 2012-2025 by Freiwillige Feuerwehr Freisen - Löschbezirk Freisen
Joomla Templates by Wordpress themes free