img_7512.jpg

Ölspur in der Baumholderstraße

Einsatzart Technische Hilfe   Meldung: Ölspur
Alarmstichwort: Ölspur klein   Zusatz: Alarmzeit 2 / Nachtalarm
Datum: Donnerstag, 19.06.2014   Uhrzeit: 16:51 Uhr


Bericht:

Zur zweiten Ölspur in der Freisener Ortslage im Juni wurde unser Löschbezirk an Fronleichnahm 2014 um 16:51 Uhr über Meldeempfänger gerufen. Laut der Integrierten Leitstelle befinde sich eine Ölspur in der Bahnhofstrasse.

Die Erkundung der Einsatzleitung ergab jedoch, dass die Verunreinigung - vermutlich durch Getriebeöl - die Baumholderstrasse betraf. Die betroffenen Bereiche zur Ring-, Bahnhof und Rückweilerstraße wurden durch die Einsatzkräfte von TLF und RW gegen den Verkehr abgesichert. Der ca. 40cm breite und 200m lange Ölfilm musste mit Ölbindemittel abgestreut werden. Zusätzlich wurde die Gefahrenstellen mit Warnschildern gesichert.

Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet. 

 

Sonstiges:

Alarmzeit: 16:51 Uhr Ausfahrt: 16:55 Uhr Einsatzende: 18:00 Uhr

 

Einsatzleiter:
Paul Haupenthal (Wehrführer)
Zugführer LB Freisen:
Jochen Becker
FF Freisen:
- LB Freisen: TLF 16/24, RW-Kran, MTW
- Wehrführung: KdoW
   
Mannschaftsstärke:
1/13 
Polizei:
1 Kommando der PBI St.Wendel
   

 

  • img_20140619_172601
  • img_20140619_173319
  • img_20140619_173325
  • img_20140619_173330
Best webhosting site hostgator coupon and online poker on party poker
Copyright 2012-2022 by Freiwillige Feuerwehr Freisen - Löschbezirk Freisen
Joomla Templates by Wordpress themes free