Unterstützung Rettungsdienst - Menschenrettung in Oberkirchen
Einsatzart: | Technische Hilfe | Meldung: | Menschenrettung über RW-Kran | |
Alarmstichwort: | Unterstützung RD Tragehilfe | Zusatz: | Alarmzeit 1 - Tagesalarm | |
Datum: | Mittwoch, 23.04.2014 | Uhrzeit: | 09:30 Uhr |
Bericht:
"Unterstützung RD Tragehilfe, Hauptstraße Oberkirchen" konnten die Kameraden der Löschbezirke Oberkrichen, Haupersweiler und Freisen (Teilalarm RW) am Mittwoch morgen auf ihren ausgelösten Meldeempfängern lesen.
Rettungsdienst, die First-Responder-Gruppe als auch das LF 8/6 Oberkirchen waren beim Eintreffen unseres Rüstwagens bereits vor Ort und behandelten eine Patientin in 1. Obergeschoss eines Mietshauses. Da der Transport der Person möglichst schonend vollzogen werden sollte, dies die baulichen Gegebenheiten des Treppenhaus allerdings nicht zu ließen, wurde eine Rettung über den Kran des RW aus einem Fenster vorbereitet. Zusätzlich forderte die Einsatzleitung die Drehleiter des LB St.Wendel-Kernstadt nach, kam jedoch, genau wie der Kran nicht mehr zum Einsatz. Der Zustand der Patientin ließ einen Transport mit dem Tragetuch durch das Treppenhaus doch zu.
Sonstiges:
Alarmzeit: | 09:30 Uhr | Ausfahrt: | 09:34 Uhr | Einsatzende: | 10:31 Uhr |
Einsatzleiter:
|
Frank Müller
|
FF Freisen:
|
- LB Freisen: RW-Kran, MTW
- LB Haupersweiler: KTLF
- LB Oberkirchen: LF 8/6
|
FF St. Wendel:
|
- LB St.Wendel-Kernstadt: DLK 23/12
|
Mannschaftsstärke:
|
1/17 (LB Freisen: 1/7)
|
Rettungsdienst:
|
- Rettungswache St.Wendel: RTW 6131
- ADAC Luftrettung: RTH Christoph 16
|
Polizei:
|
- 1 Kommando |
Sonstige:
|
- First-Responder-Gruppe Feuerwehr Freisen |