100_2515.jpg

Gemeldeter Suizidversuch an der Talbrücke in Oberkirchen

Einsatzart Technisch Hilfe   Meldung: Person droht mit Sprung von Talbrücke
Alarmstichwort: Person droht/springt   Zusatz: Alarmzeit 2 - Nacht/Wochenende
Datum: Mittwoch, 19.03.2014   Uhrzeit: 23:00 Uhr


Bericht:

Einsatzalarm wurde am Mittwochabend um 23:00 Uhr für die Löschbezirke Oberkirchen, Freisen (Teilalarm RW) sowie Kernstadt der Feuerwehr Kreisstadt St. Wendel mit Löschfahrzeug und Drehleiter ausgelöst. Der Rettungsleitstelle wurde gemeldet, dass sich eine Person in suizidaler Absicht von der Oberkircher Talbrücke stürzen wolle.

Nur kurz nach Alarm rückten die ersten Fahrzeuge aus. Als die ersten Kräfte an der Talbrücke eintrafen, konnte keine Person auf der Brücke vorgefunden werden. Dennoch wurde die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt und die Talbrückstraße für den Verkehr voll gesperrt. Die Feuerwehr leuchtete den Bereich unterhalb der 30m hohen Brücke aus, aber auch dort deutete nichts auf einen bereits vollzogenen Suizid hin. Daher wurde in Absprache mit der Polizei die Suche nach dem Suizidalen weiter ausgedehnt und das Gelände um das Brückenbauwerk herum abgesucht. Dabei waren die Wärmebildkameras des LB Kernstadt sowie des nachalarmierten LB Haupersweiler (ELW-Schleife) im Einsatz. Dies als auch die Suche auf der Bahntrasse (Wander- und Radfahrweg) in Richtung Schwarzerden und Freisen blieben ergebnislos, sodass der Einsatz gegen 00:00 Uhr abgebrochen wurde.

   

Sonstiges:

Alarmzeit:  23:00 Uhr Ausfahrt: 23:03 Uhr Einsatzende: 00:19 Uhr

 

Einsatzleiter:
Paul Haupenthal (Wehrführer)
Zugführer LB Freisen:
Jochen Becker
FF Freisen:
- LB Freisen: TLF 16/24, RW-Kran, MTW
- LB Haupersweiler: ELF 1
- LB Oberkirchen: LF 8/6, SW 1000, MTW
- Wehrführer
   
FF St. Wendel:
- LB St.Wendel-Kernstadt: LF 20/20, DLK 23/12, KEF
- stellv. Wehrführer
   
Mannschaftsstärke:
1/14 (LB Freisen)
Rettungsdienst:
- Rettungswache Freisen: RTW 6931
- Rettungswache St.Wendel: NEF 6121
Polizei:
diverse Kommandos
Sonstige:
Brandinspekteur mit KdoW
   

 

Best webhosting site hostgator coupon and online poker on party poker
Copyright 2012-2022 by Freiwillige Feuerwehr Freisen - Löschbezirk Freisen
Joomla Templates by Wordpress themes free