Kaminbrand in Oberkirchen
Einsatzart: | Brandeinsatz | Meldung: | Flammenschlag aus Kamin | |
Alarmstichwort: | Brand Kamin | Zusatz: | Nachalarmierung | |
Datum: | Mittwoch, 05.03.2014 | Uhrzeit: | 09:43 Uhr |
Bericht:
Im Erstalarm wurden gemäß AAO die Löschbezirke Oberkirchen, Haupersweiler und Schwarzerden sowie die Drehleiter aus St. Wendel zu einem gemeldeten Kaminbrand alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang Rauch aus mehreren Ziegel auf dem Dach. Zunächst war unklar wo genau ein Brand ausgebrochen war und aufgrund der starken Rauchentwicklung ließ die Einsatzleitung kurz danach über die Rettungsleitstelle Vollalarm für den LB Freisen auslösen.
Die genauere Erkundung eines Trupps unter schweren Atemschutz ergab, dass im Dach kein Feuer ausgebrochen war und der Rauch durch den Rußbrand im Kamin in den Dachbereich quoll. Die Kameraden aus St. Wendel kontrollierten den Schornstein über die DLK. Im weiteren Verlauf wurde die Hitzeentwicklung am Kamin im Gebäude kontrolliert, sodass sich der Brand nicht ausbreiten konnte. Ein angeforderter Schornsteinfeger reinigte den Kamin.
Sonstiges:
Alarmzeit: | 09:43 Uhr | Ausfahrt: | 09:48 Uhr | Einsatzende: | 10:30 Uhr |
Einsatzleiter:
|
Reiner Frühauf (LB Oberkirchen)
|
Gruppenführer LB Freisen:
|
Torsten Keller
|
FF Freisen:
|
- LB Freisen: TLF 16/24, RW-Kran, MTW
- LB Haupersweiler: KTLF
- LB Oberkirchen: LF 8/6
- LB Schwarzerden: KTLF
|
FF St. Wendel:
|
- LB St.Wendel-Kernstadt: KEF, DLK 23/12, TLF 24/48
|
Rettungsdienst:
|
|
Polizei:
|
|
Sonstige:
|
Schornsteinfeger |