imgp0038.jpg

Ungewöhnlicher Einsatz auf der BAB 62

Einsatzart Technische Hilfe   Meldung: Paletten auf Fahrbahn nach VU
Alarmstichwort: Amtshilfe   Zusatz: Alarmzeit 2 - Nacht/Wochenende
Datum: Freitag, 21.02.2014   Uhrzeit: 20:43 Uhr


Bericht:

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz musste der Löschbezirk Freisen am Freitagabend gegen 20:43 Uhr auf die BAB 62 ausrücken. Da die Kameraden gerade ihren Fahrzeug- und Gerätedienst im Feuerwehrhaus verrichteten, konnten alle 3 Fahrzeuge schnell besetzt werden. Laut erster Meldung der Leitstelle würden "mehrere Paletten" nach einem Verkehrsunfall die Fahrspur blockieren.

Die Unfallstelle befand sich kurz vor der Anschlussstelle Birkenfeld in Richtung Trier. Davor hatte sich ein mehrere hundert Meter langer Stau gebildet, den wir aufgrund einer gut funktionierenden Rettungsgasse rasch passieren konnten. Die "mehreren Paletten" entpuppten sich bei der Lageerkundung und Rücksprache mit der Polizei als den Inhalt eines großen Pkw-Anhängers, nämlich sehr große Mengen an Holzstücken. Nach einem schweren Auffahrunfall zwischen dem Pkw-Gespann und einem zweiten Fahrzeug, war die Ladung quer über die Autobahn geschleudert und blockierte beide Fahrspuren auf einer Länge von rund 100m. Die Besatzung des Rettungswagens versorgte bereits den verletzten Fahrer des zweiten Unfallwagens. In Absprache mit der Polizei blieb die Autobahn zunächst für den Verkehr vollgesperrt.

Die Einsatzstelle wurde großflächig ausgeleuchtet und die Holzstücke mit Hilfe von Schaufeln und Besen auf den Seitenstreifen geräumt. Der völlig zertrümmerte Anhänger musste mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeug von der Fahrspur auf den Seitenstreifen gezogen werden, sodass die Überholspur für den Verkehr frei gegeben werden konnte und der Stau langsam abfließen konnte. Neben dem Abtransport der verunfallten Fahrzeuge durch mehrere Abschleppunternehmen, verlud die Feuerwehr das Holz auf 2 Fahrzeuge des angeforderten Bauhofs der Gemeinde Freisen. Dessen Mitarbeiter transportierten dieses von der Autobahn auf den Baubetriebshof.

Nach Säuberung der Straße, war der Einsatz beendet und die Kameraden rückten gegen 22:40 Uhr wieder ein.


Sonstiges: 

Alarmzeit:  20:43 Uhr Ausfahrt: 20:44 Uhr Einsatzende: 22:50 Uhr


Einsatzleiter:
Jochen Becker
FF Freisen:
- LB Freisen: TLF 16/24, RW-Kran, MTW
Mannschaftsstärke:
1/19
Rettungsdienst:
Rettungswache Freisen: RTW 6931
Polizei:
 PI Türkismühle: 2 Kommandos
Sonstige:

- Gemeindebauhof: 2 Fahrzeuge

- Abschleppunternehmen


   

 

  • foto 1
  • foto 2
  • foto 4
  • foto 5
  • foto 6
  • foto 7
  • unfall bab 62
Best webhosting site hostgator coupon and online poker on party poker
Copyright 2012-2022 by Freiwillige Feuerwehr Freisen - Löschbezirk Freisen
Joomla Templates by Wordpress themes free